Produkt zum Begriff Ramadan:
-
Laterne Ramadan (pro Set 6), Bastelvorgen Ramadan
Feiere den Ramadan mit diesen farbenfrohen Laternen aus Moosgummi, die deiner Dekoration eine festliche Note verleihen. Jedes Set enthält alles, was du brauchst, um sechs einzigartige Laternen zu basteln, die jeweils 15 cm hoch sind und verschiedene Designs haben. Kreiere deine eigenen atemberaubenden Kreationen – ganz ohne Kleber! Jedes Set enthält Schablonen aus Moosgummi, eine Vielzahl von Moosgummiteilen zum Kombinieren und Bänder zum Aufhängen. Eine ausführliche Anleitung ist enthalten, sodass der Zusammenbau für alle Altersgruppen gedacht ist. Nach Fertigstellung können die Laternen einzeln aufgehängt oder als festliche Girlande aufgereiht werden, um jeden Raum während des Ramadans zu schmücken.
Preis: 7.95 € | Versand*: 4.99 € -
Ramadan, Danny: Nebelhorn-Echos
Nebelhorn-Echos , Eine zärtliche und tragische Liebesgeschichte zweier junger syrischer Männer über den Kampf mit Konventionen, ein Leben im Krieg und auf der Flucht und die Schwierigkeiten, die Schrecken der Vergangenheit zu überwinden, um glücklich und selbstbestimmt leben zu können. »Nebelhorn-Echos« ist ein literarisch exzellenter und aufwühlender Roman über eine queere und daher aussichtslose Liebe in Syrien. Er zeigt eindrucksvoll das Leben zwischen gesellschaftlichen Normen und der eigenen Selbstbestimmung - mit weitreichenden Konsequenzen für die beiden Liebenden. Eine bereichernde Leseerfahrung entsteht auch durch die Erzählung aus zwei Perspektiven - Damaskus und Vancouver. Danny Ramadan ist ein preisgekrönter syrischkanadischer Autor, Redner, Geschichtenerzähler und LGBTQIA+-Geflüchtetenaktivist. Für seinen Debütroman »Die Wäscheleinen-Schaukel« erhielt er zahlreiche Nominierungen und Preise.» » Nebelhorn-Echos sprüht vor Energie. Es brennt hell [...] Dieser Roman ist eine zärtliche und leidenschaftliche Liebesgeschichte für ein Land, für ein Volk und für all jene, die sich weigern, still und leise im Land der Vergessenen zu verschwinden.« Maaza Mengiste , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Auf Wiedersehen (Ramadan, Jasmin)
Auf Wiedersehen , Vier Paare: vier Frauen und vier Männer in ihren Vierzigern, ihre Beziehungen in Scherben. In der Mitte des Lebens angekommen, müssen sie sich von der Idee unendlicher Jugend und Unsterblichkeit verabschieden. Nach einem traumatischen Ereignis, das sie verbindet, ist der Hamburger Freundeskreis beinahe zerbrochen. Doch als einer von ihnen spurlos verschwindet, finden die Übrigen langsam wieder zueinander. Auf Wiedersehen spiegelt treffend den mentalen Zustand einer Generation, die sich neu erfinden muss - und unterhält im allerbesten Sinn: mit scharfsinnigem Humor, psychologischer Tiefe und entlarvendem Blick. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Leinen, Autoren: Ramadan, Jasmin, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Generation; Paare; Soul Kitchen, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Thema: Leichtlesen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Weissbooks Verlagsges.mbH, Verlag: Weissbooks Verlagsges.mbH, Verlag: Weissbooks Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 206, Breite: 132, Höhe: 27, Gewicht: 432, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Tatschmurat, Carmen: Kleine Gemeinschaft en
Kleine Gemeinschaft en , Das klösterliche Leben scheint - zumindest in Europa - in eine Zeit großer Umbrüche gekommen zu sein, wenn nicht sogar in einer großen Krise zu stecken. Gemeinschaften haben mit Überalterung, Mitgliederschwund und Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Doch außer den schrumpfenden Großklöstern gab es schon immer kleine klösterliche Zellen, die ein ganz eigenständiges Modell geistlichen Lebens darstellen. Häufig verbindet man sie schnell mit frommem Einsiedlertum und längst vergangenen Zeiten. Dagegen zeigt die Autorin Schwester Carmen Tatschmurat, wie gut sie in unsere Zeit passen: klein, flexibel und hochspirituell. Jedes Mitglied ist voll verantwortlich, es gibt keine Nischen, in denen man sich verstecken kann. Und es gibt Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kraft der 1500 Jahre alten Benediktsregel kann sich gegenwartsbezogen entfalten. Man kommt nicht umhin, zu fragen: Ist das Wirken des Heiligen Geistes in unserer Zeit nicht gerade hier leise und zugleich beharrlich am Werk? Und ist es nicht an der Zeit, von der Idee Abschied zu nehmen, dass Gemeinschaften beständig wachsen müssen? Das vorliegende Buch soll zudem Anregungen geben, die über den benediktinischen Bereich hinausreichen, und Impulse setzen für kleine Gruppierungen, Gemeinschaften, Personen, die sich auf der Basis von gemeinsam geteilten Werten zusammengeschlossen haben oder vorhaben, das zu tun. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist das Eid-Gebet im Ramadan?
Das Eid-Gebet ist ein besonderes Gebet, das am Ende des Ramadan gefeiert wird, um das Ende des Fastenmonats zu markieren. Es wird normalerweise in großen Gemeinschaften in Moscheen oder offenen Plätzen abgehalten und ist eine Gelegenheit für Muslime, sich zu versammeln, um gemeinsam zu beten und ihre Dankbarkeit auszudrücken. Das Gebet wird von einer Predigt begleitet und ist ein Symbol der Einheit und des Zusammenhalts in der muslimischen Gemeinschaft.
-
Wie lautet das morgendliche Gebet im Ramadan?
Das morgendliche Gebet im Ramadan wird als "Fajr-Gebet" bezeichnet. Es wird vor Sonnenaufgang verrichtet und besteht aus zwei Rak'ahs (Gebetszyklen). Es ist eines der fünf täglichen Pflichtgebete im Islam.
-
Soll man im Ramadan das Gebet auslassen?
Im Ramadan ist es besonders wichtig, das Gebet nicht auszulassen. Das Gebet ist eine der fünf Säulen des Islam und hat eine große Bedeutung im Glauben. Es ist eine Möglichkeit, sich mit Allah zu verbinden und spirituelle Stärke zu erlangen. Während des Ramadan wird das Gebet noch stärker betont, da es eine Zeit der Hingabe und des spirituellen Wachstums ist.
-
Wie lautet das Tarawih-Gebet im Ramadan?
Das Tarawih-Gebet im Ramadan ist ein freiwilliges Nachtgebet, das nach dem Isha-Gebet durchgeführt wird. Es besteht aus mehreren Rak'ahs (Einheiten) und wird normalerweise in der Gemeinschaft in der Moschee gebetet. Es ist eine besondere Form des Gebets, bei dem der gesamte Quran über den Monat hinweg rezitiert wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Ramadan:
-
X4: Gemeinschaft der Planeten Edition
X4: Gemeinschaft der Planeten Edition
Preis: 42.23 € | Versand*: 0.00 € -
X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
Preis: 61.33 € | Versand*: 0.00 € -
Brensing, Karsten: Die Magie der Gemeinschaft
Die Magie der Gemeinschaft , Tierisch glücklich sein in einer komplexen Welt Trotz seiner mentalen Leistungsfähigkeit und des technischen Fortschritts ist der Mensch im Laufe der Evolution nicht zufriedener geworden. Im Alltag handeln wir oft wie Tiere: unbewusst und irrational. Wir verlassen uns lieber auf unser Bauchgefühl. Doch wie gelingt es uns, mit unserem Steinzeitgehirn, das sich seit mehr als 100¿000 Jahren nicht maßgeblich verändert hat, auf die modernen Anforderungen der digitalen Welt angemessen zu reagieren? Als Biologe und Verhaltensforscher plädiert Brensing dafür, das Tier in uns anzunehmen und zu respektieren. Erst dann werden wir den Spagat zwischen den technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und unserem eigenen Glück meistern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Blokland, Talja: Gemeinschaft als urbane Praxis
Gemeinschaft als urbane Praxis , Was macht Gemeinschaft im Stadtleben aus? Gemeinschaft ist ein zentrales Konzept der Stadtforschung, aber begrifflich vage und empirisch schwer zu fassen. Zudem liegt der Fokus der wissenschaftlichen Erschließung zu oft einseitig auf stabilen Beziehungen zu Verwandten, Freunden oder Nachbarn. Talja Blokland leistet einen innovativen Beitrag zu Definition und Verständnis von Gemeinschaft und fasst diese gegen gängige Lehrmeinungen als gemeinsame urbane Praxis in einer globalisierten Welt auf. Damit bietet sie alternative Denkansätze für urbane Konfigurationen, die es uns ermöglichen, Gemeinschaft auf unterschiedliche Weise sowie als dynamischen Prozess zu begreifen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Habe ich das Fajr-Gebet im Ramadan verschlafen?
Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich keine Informationen über deine Schlafgewohnheiten habe. Es ist jedoch möglich, dass du das Fajr-Gebet im Ramadan verschlafen hast, wenn du normalerweise zu dieser Zeit schläfst und keine Vorkehrungen getroffen hast, um rechtzeitig aufzuwachen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass das Fajr-Gebet eine der fünf Säulen des Islam ist und es empfohlen wird, es pünktlich zu verrichten.
-
Wie kann man das Fajr-Gebet im Ramadan vorziehen?
Um das Fajr-Gebet im Ramadan vorzuziehen, kann man verschiedene Maßnahmen ergreifen. Man kann beispielsweise früh ins Bett gehen, um ausreichend Schlaf zu bekommen und früh aufstehen zu können. Es kann auch hilfreich sein, den Wecker etwas früher zu stellen und sich eine Routine für das Aufstehen zu schaffen. Zudem kann man sich mental darauf vorbereiten und sich bewusst machen, wie wichtig das Fajr-Gebet ist.
-
Am letzten Tag des Ramadan noch das Taraweeh-Gebet?
Ja, am letzten Tag des Ramadan wird das Taraweeh-Gebet in der Regel weiterhin durchgeführt. Das Taraweeh-Gebet ist ein freiwilliges Gebet, das nach dem Nachtgebet (Isha) während des gesamten Monats Ramadan durchgeführt wird. Es wird oft als eine besondere Gelegenheit angesehen, zusätzliche Belohnungen zu erlangen und sich spirituell zu vertiefen.
-
Kann man das Tahajjud-Gebet nur im Ramadan beten?
Nein, das Tahajjud-Gebet kann zu jeder Zeit des Jahres gebetet werden. Es ist jedoch besonders empfohlen, es während des Ramadan zu beten, da dies eine Zeit ist, in der vermehrt Gebete und spirituelle Aktivitäten empfohlen werden. Das Tahajjud-Gebet wird oft als Nachtgebet bezeichnet und wird in der Regel nach dem Isha-Gebet und vor dem Fajr-Gebet verrichtet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.